
Leistungsauswahl
Betoninstandsetzung ←
- Korrosionsschutz von Bewährung o. Stahlteilen
- Reprofilieren von Schadstellen im Beton
- Sanierung statisch relevanter Bauteile
- Verstärken von Betonbauteilen
mit Stahl o. CFK-Lamellen - Risse kraftschlüssig oder dehnfähig verbinden
- Spachtelungen von Betonbauteilen mit PCC
- CO2-dichte Anstriche
Verstärken von Betonbauteilen mit Stahl o. CFK-Lamellen
Da immer mehr im Bestand gebaut wird, gewinnt die nachträgliche Bauwerksverstärkung immer mehr an Bedeutung.
Ursachen sind eine Erhöhung der Einwirkungen oder eine Verringerung des Bauteilwiderstands.
Nachträgliches Verstärken mit CFK- Lamellen und Geweben aus Kohlenstofffasern von Tragwerkskonstruktionen erhält die Standsicherheit bei ungenügender Armierung.
Absichern von Unterzügen, Decken, Stützen und Durchbrüchen dienen der Tragwerksertüchtigung. Hierbei kommen CFK- Lamellen zum Einsatz.
Ebenso beim Verstärken von gerissenen Stahlbetonteilen, sowie von Mauerwerk und Holzkonstruktionen.